Veranstaltungs-Termine 2022
Alle VA finden Open-Air im überdachten Innenhof statt.
Es gilt die aktuelle Corona-Regelung : Geimpft, Genesen oder Getestet
Sonntag 13.03.2022 – 15.00 Uhr |
Lesung mit dem Krimi-Autor H.C. Scherf Der preisgekrönte Essener Schriftsteller liest aus seinem neuesten Buch „In medias res - Schuld ist nicht verhandelbar“ vor. |
Samstag, 09.04.2022 – 19.00 Uhr ABGESAGT! Neuer Termin steht n.n. fest |
Live-Konzert & Vernissage Swen O. Heiland, Singer/Songwriter Ein gutgelaunter Musik-Troubadour, eine wohltemperierte Gitarre und Dutzende charmanter Songs warten auf das Publikum. |
Samstag, 30.04.2022 – 19.00 Uhr |
Live-Konzert mit dem Duo Patatras Das Duo "Patatras" mit Barbara Kranz (Violine) und Steffi Budde (Akkordeon) kommt mit einem Repertoire von Bach über Mozert bis hin zu den Beatles, mit Akkordeon und Geige und ebenfalls langjährigen Konzerterfahrung daher. |
Sonntag, 15.05.2022 – 15.00 Uhr |
Lesung mit dem Schriftsteller Huug van´t Hoff Vor mehreren Jahren stieß der Schriftsteller bei den Recherchen zur Doktor-arbeit auf die außergewöhnliche Geschichte eines indigenen Stammes Nord-amerikas, der vom bewaffneten zum zivilisatorischen Widerstand gegen die vordringenden europäisch-stämmigen Siedler wechselte. Das Thema ließ den Autor nie mehr los und inspirierte ihn zu dem Roman „Der fremde Cherokee“. |
Samstag, 28.05.2022 – 19.00 Uhr |
Live-Konzert mit Aljosha Konter Singer/Songwriter Seine Texte behandeln Alltägliches bis Außergewöhnliches, so ist vom Popsong über die Unbeschwertheit des Sommers bis hin zur folkig anmutenden Ballade über das unbeholfene Zusammenspiel von Männern und Frauen alles dabei. |
Samstag, 25.06.2022 – 19.00 Uhr |
Reinhard Mey Liederabend mit Thorsten Siltmann Mit einer ebenso fessenlnden Stimme wie das Original bringt der Gelsenkirch-ener Siltmann einen Reinhard-Mey-Abend live auf die Bühne, wie es sonst nur Mey selbst schafft. |
Sonntag, 03.07.2022 – 15.00 Uhr |
Lesung mit dem Essener Autor Markus Fels Der Autor stellt 2 Romane und seinen Band mit Kurzgeschichten vor. |
Samstag, 09.07.2022 – 19.00 Uhr
|
Colbinger Live-Konzert Colbinger—Singer Songwriter — sein Musikstil ist Rock, in dem Elemente aus Grunge, Folk, Funk und Country beheimatet sind. Ein Songpoet, der die Höhen und Tiefen, das Licht und die Schatten in wundervolle Worte zu kleiden vermag. |
Sonntag, 24.07.2022 – 15.00 Uhr |
Lesung mit dem Hagener Autor Carsten Wunn Der Autor stellt seine meist satirischen, sehr unterhaltsamen Texte vor und bringt sein neuestes Buch mit. |
Sonntag, 07.08.2022 – 15.00 Uhr |
Lesung mit Ann-Katrin Boeder Die Autorin schreibt Romance, Fantasy und Kinderbücher. Lasst euch überraschen, was sie dabei hat. |
Sonntag, 14.08.22 – 19.00 Uhr |
Lese-Konzert & Vernissage Autorin Nikola Hackenberg liest Texte über Liebesbeziehungen und unvorher-sehbare Wendungen. Der Essener Musiker Georg Partes bringt Lieder zu Gehör, bei denen zu Recht von „Lyrics“ gesprochen werden kann. Die Bottroper Künstlerin Brigitte Kolodzinski eröffnet ihre Vernissage in den Räumen der Galerie-7 und präsentiert eine Auswahl ihrer Werke |
Samstag, 20.08.2022 – 19.00 Uhr |
Live-Konzert & Vernissage Das Duo Red Gloves rund um Sängerin Debora Schumacher und dem Ex-Bottroper und Gitarristen Thomas Rüdiger erfüllt ein reichhaltiges Repertoire von Caro Emerald, Imelda May, eigenen Stücken bis hin zu deftig-kölscher Musik von Trude Herr und will vor allem eins: ein Publikum, das mitswingt und von guter Laune der Red Gloves einfach nur mitgerissen wird! |
Sonntag, 04.09.2022 – 15.00 Uhr |
Autorenlesung mit Ingo Fischer Ingo Fischer ist mit vielen alten Menschen gemeinsam deren letzten Lebensweg gegangen. Die bewegenden und berührenden Geschichten hat er im berührenden Buch „Lebenswege“ fest gehalten. Nun kommt er mit seinem Neuen Werk vorbei und es wird sicherlich wieder emotional. |
Samstag, 10.09.2022 – 19.00 Uhr |
MANUKAI Konzert Wunderschöner, handgemachter Gitarrenpop- und Jazz, hervorgezaubert aus den unendlichen Weiten zwischen Pop, Funk und Jazz |
Sonntag, 25.09.2022 – 15.00 Uhr |
Mummy´s a Tree – Konzert Die Band aus Nijmwegen spielt poppy ballads, Paisley Underground, folk, altcountry, psychedelica und mehr... |
Samstag, 01.10.2022 – 19.00 Uhr |
Markus Kaiser - Konzert Markus Kaiser, 1963 in Hagen geboren, ist Gitarrist und Komponist. Ursprünglich aus der Folkgitarren-Szene kommend, studierte er Jazz-Gitarre in Duisburg und Köln. Seine letzte CD „Smile like Rain“ fand den Weg zu dem renommierten „Wonderland“-Label von Peter Finger. |
Sonntag, 09.10.2022 – 15.00 Uhr
|
Krimilesung mit Paul Marnou Der Autor hat schon eine Reihe Krimis / Thriller veröffentlicht und stellt seinen neuestes Werk vor |
Sonntag, 30.10.2022 – 15.00 Uhr |
Lesung mit Gruseleffekt Ralf Kor veröffentlichte bereits mehrere Romane, Novellen und Kurzgeschichten bei verschiedenen Verlagen, deren Inhalte nicht nur in Blut, sondern auch in schwarzem Humor getränkt sind. "Wolfgang Brunner besitzt ein geheimes Fenster zur Hölle ... seine Geschichten sind wunderschöne, makabre Visionen aus diesem verbotenen Fenster!" (John Everson - Autor von "Ligeia" und "NightWhere") |
Sonntag, 06.10.2022 – 15.00 Uhr |
Konzert & Vernissage WOGER:Musikalisch zwischen traditionellen Liedermacher Klängen aber auch jazzigen, folkloristischen und poporientierten Stilrichtungen ist für jeden etwas dabei und seine Konzerte versprechen einen unvergesslichen Abend mit „Liedern zum mitsingen, mitmachen, nachdenken und schmunzeln“ (Badische Zeitung 2017). Helmut Junge, Duisburger Künstler stellt seine meist surrealistischen Werke in der Galerie-7 aus. |
Sonntag, 04.12.2022 – 19.00 Uhr
|
Weihnacht-Lesung für Groß & Klein Mit weihnachtlichen Geschichten bei Kakao und Weihnachtsgebäck, gelesen von Bottroper Autoren, endet das Veranstaltungsjahr in der „Galerie-7“ |
Weitere Veranstaltungen während des Jahres sind noch in Planung ... |
Sonntag, 15.05.2022 - 15.00 Uhr
Literatur zur Kaffeezeit
Lesung mit Huug van´t Hoof
Fremde Welten so nah
Am Sonntag, dem 15.05.2022, entführt der Schriftsteller Huug van't Hoff das Publikum um 15:00
Uhr im Kunst- & Literaturstudio Galerie-7 in Bottrop in eine fremde Zeit und in eine fremde Kultur.
Während er seinen aktuellen Roman „Der fremde Cherokee“ vorstellt, zeigt er, dass die, der und das
Fremde zumeist nur ein Gefühl ist, das selten wirklich fremd ist. Immer menschlich, immer aktuell.
Anfang des 19. Jahrhunderts gründen die Cherokee eine demokratische Republik und fordern damit
die USA heraus. Mit Gesetzen, Verfassung, Verbündeten und der Presse. Sogar vor Gericht. Gegen
Widerstände von innen und von außen. Im Spannungsfeld der historischen Ereignisse ringen der
Sohn eines verhassten Landhändlers und zwei Wegbereiter der Stammesveränderungen um ihre
Freundschaft.
Vor mehreren Jahren stieß der Autor bei den Recherchen zur Doktorarbeit über Machtverhältnisse
mittels schriftlicher Kommunikation auf die außergewöhnliche Geschichte des indigenen Stammes
der Cherokee in Nordamerika, der vom bewaffneten zum zivilisatorischen Widerstand gegen die
vordringenden europäisch-stämmigen Siedler wechselte. Es begann eine gesellschaftlich-soziale
Metamorphose, die sowohl in den USA als auch im Stamm genauso Freunde wie Gegner hervorrief.
Das Thema ließ den Autor nie mehr los und inspirierte ihn zum Roman „Der fremde Cherokee“.
Nun kommt Huug van't Hoff mit seinem historischen Roman nach Bottrop. Am 15.05.2022 um
15:00 Uhr in das Kunst- & Literaturstudio Galerie-7 in der Böckenhoffstr. 7. Die Veranstaltung
findet unter den aktuell gültigen Bedingungen statt. Nach der Lesung steht Huug van't Hoff dem
Publikum noch für Fragen aller Art zur Verfügung.
________________________________________________________________________________________________
Samstag, 30.04.2022 - 19.00 Uhr
Patatras - Musik von Hand gemacht
___________________________________________________________________________________________________
Samstag, 09.04.2022 - 19.00 Uhr
Rich Kid Rebellion Live-Konzert
Das Konzert fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt!
Sonntag, 13.03.2022 - 15.00 Uhr
Literatur zur Kaffeezeit
Klappentext:
Verschoben ! Neuer Termin :
Sonntag, 24.10.2021 - 15-00 Uhr
Konzert mit den Groovespecials
"Live Musik" mit den "GROOVESPECIALS"
Petra Smuda: Vocals, Saxophone, Querflöte
Ralf Smuda: Guitars, Loops,Drums
Das bunte Akustik-Duo "GROOVESPECIALS" wurde 2010 von Petra Smuda und Ralf Smuda gegründet. Beide sind schon lange musikalisch äußerst kreativ "akustisch & elektrisch" in ganz Deutschland unterwegs. Ihr musikalisches Programm besteht aus anspruchsvollen Cover Songs plus eigenen, groovigen, unplugged POP//ROCK - Songs - akustisch, mit Rhythmus, Sound, Gefühl und Texten "FÜR" Kopf und Seele.
Die Songs - hochwertig, grenzenlos und leidenschaftlich! Durch den Einsatz von "Loops und Sounds" wird zusätzlich noch ein phantasievolles & spannendes Klanggefühl erzeugt! Mit dabei im Programm die neue CD "SCHWINGUNGEN"!
Wir dürfen gespannt sein ...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 19.09.2021 - 15.00 Uhr
Konzert mit dem Duo Patatras
Statt Literatur gibt es diesmal wieder Musik zur Kaffeezeit.
Corona-Bedingt wurde das Konzert verschoben und nun sind Sie endlich wieder da!
Das sagen die beiden dazu:
Wir freuen uns schon sehr wieder in der Galerie 7 zu Gast zu sein.
Im Gepäck haben wir Melodien aus unterschiedlichen Ländern die wir euch mit großer Begeisterung präsentieren. Wir starten unsere musikalische Reise in Deutschland und reisen über Frankreich, Italien... weiter bis nach Argentinien. Ihr dürft gespannt sein.
Kommet zu Hauf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 11.09.2021 - 19.00 UhrAusgefallen
Konzert mit dem Duo "OhneTitel" Duncker / Stuppin
Heike Duncker (Schlagzeug) und Jonas Stuppin (Gitarre) bewegen sich zusammen in einer Musik zwischen Improvisation und Komposition. Im Mittelpunkt steht die Kommunikation auf deren Grundlage immer wieder neue Wege und Möglichkeiten entstehen. Von abstrakten Klangbildern bis zu rockigen Grooves kann, aber muss nicht alles möglich sein.Die erste CD des Duos: "Trikosmos" ist seit November 2015 im Handel erhältlich und seit 2019 auf den gängigen digitalen Plattformen verfügbar.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 05.09.2021 - 15.00 Uhr
Vernissage von Jörg Wollenberg
Das sagt er selbst über sich :
Auch wenn die surrealistische Kunstmalerei in Öl meine Leidenschaft ist, gibt es in meinem künstlerischen Schaffen wesentlich mehr zu entdecken. Ob es ein Porträt als Aquarell, eine Tierstudie mit Bleistift oder eine Wandmalerei mit Acrylfarben werden soll, ich bin in vielen Techniken sehr erfahren und arbeite qualitativ hochwertig. Gerne entwickle ich die Ideen meiner Kund*innen, wobei ich faire Preise gestalte. Vom Tattoo-Motiv über den erotischen Akt bis zur Gestaltung eines Wohnraumes ist alles möglich.
Meine Kunstwerke haben immer einen aktuellen Bezug zu der Zeit, wo sie entstanden sind. Oft sind es politische, sozialkritische oder philosophische Themen, die ich aufgreife und in meiner Art umsetze.Die Bilder sind nicht immer eindeutig und lassen viel Platz für Ansichten, Meinungen und Diskussionen. Zu Ausstellungen möchte ich mit den Gästen diskutieren, denn Kunst ist ein herrliches Mittel für lebendige Auseinandersetzung. Dazu präsentiere ich musikalische Auftritte, welche die Aussage meiner Kunstwerke unterstützen. Gerade im künstlerischen Bereich darf es verrückt zugehen, denn die klaren Wege in unserem Leben sehen wir jeden Tag.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Kultur muss immer das Gegenteil von Stille und Rückzug aus Begegnungen bleiben."
Dieses Motto nimmt sich das Trio The Red Gloves aus Köln zu Herzen.
Das Trio rund um Sängerin Debora Schumacher, Pianistin/Saxophonistin Bastienne Paur und dem Ex-Bottroper und Gitarristen Thomas Rüdiger erfüllt ein reichhaltiges Repertoire von Caro Emerald, Imelda May, eigenen Stücken bis hin zu deftig-kölscher Musik von Trude Herr und will vor allem eins: ein Publikum, das mitswingt und von guter Laune der Red Gloves einfach nur mitgerissen wird!
Der Name The Red Gloves entstand einer spontanen Eingebung, als es 2010 in den Ring ging bei "Kunst gegen Bares" in Köln
Samstag, 14.08.2021 - 19.00 Uhr
Live-Konzert mit dem Duo "Two for us"
Hinter TWO for US steht die Bottroper Sängerin Bianca Tanzyna-Ertz und der Bottroper Gitarrist Klaus Frintrop, die seit Ende 2017 gemeinsam auf vielen Bühnen in Bottrop und Umgebung unterwegs sind.
„Unplugged“, handgemachte Musik ist das Credo von TWO for US. Prominenter, stimmgewaltiger Gesang unterlegt mit feinem Gitarrenspiel ist das Markenzeichen von TWO for US. Die umfangreiche Songliste beinhaltet Rockballaden, Blues, Folk and more.... Viele, sehr bekannte Songs, von den Beatles, R.E.M., Adele, Madonna u.v.a.m. gehören dazu. Auch deutsche Songs gehören zum festen Bestandteil ihres Repertoires.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 08.09.2021 - 15.00
Literatur zur Kaffeezeit
Lesung mit der Autorin und Inhaberin der Galerie-7 Bettina Döblitz
Genießen Sie bei Kaffee und frisch gebackenem Kuchen die Texte der Autorin.
Neben humorvollen Kurzgeschichten liest Sie auch einige Kapitel aus ihrem Roman "Mallorquinische Nächte"
Danach lädt die Autorin zur gemütlichen Plauderrunde ein
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 11.07.2021 - 15.00 Uhr
Live-Konzert mit dem Duo "Hand Jam Two" und Bilder-Ausstellung von Thomas Nowak
Wenn es eine elementare Verbindung zwischen einem Menschen und einem Instrument gibt, dann ist es Zbigniew Moder und seine Gitarre. Wenn es eine elementare Verbindung zwischen Seele und Stimme gibt, dann ist es Wolfgang Plewan. Zusammen sind sie geballte Energie und Garantie für gute Laune als “Hand Jam Two“
Wolfgang ist der Kopf der Band und hat ein Händchen, die musikalischen Kleinode der Popgeschichte abseits des Mainstreams aufzuspüren und sie in ganz neuem, groovigen Gewand mit herzerwärmendem Gesang und filigranen Gitarrenarrangements zu präsentieren. Dabei machen sie vor keinem musik-Genre halt und sorgen stets für gute Laune und strahlende Gesichter.
Thomas Nowak stellt eine Auswahl seiner Bilder vor. Der Hobbymaler zeichnet Raumschiffe, Burgen, Leuchttürme und Landschaften. Außerdem Schwarzweiß Bilder zu den Geschichten von Edgar Allen Poe - hauptsächlich mit Acrylfarben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 27.06.2021 - 15.00 Uhr
Humorvolle Lesung mit dem Bottroper Urgestein Òppa´ Kurt Guske
Kurt Guske liest aus seinem neuen Werk "Unser Hinterhof", das im Gill-Verlag erschienen ist.
Wer "Oppa Kurt" kennt, weiß das es ein lustiger und entspannter Nachmittag wird, bei dem er einige seiner Gedichte rund um das Ruhrgebiet vorträgt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 20.06.2021 - 15.00 Uhr
Lesung mit der Autorin und Journalistin Saga Grünwald
Spannende Lesung um einen vergessenen Schatz
Es wird spannend im Galerie-7 Kunst- und Literaturstudio, wenn die Autorin und Journalistin Saga Grünwald am 20. Juni zu Gast ist, um aus ihrem Roman „Der vergessene Schatz der Götter“ zu lesen.
deref-web.de/mail/client/VdVxmtKLyUw/dereferrer/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 30.08.20 - 15.00 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 23.08.20 - 15.00 Uhr
Das Leben ist schon Ernst genug!
Warum nicht mit einer Spur Humor und einem Augenzwinkern dem Alltag entfliehen und sich freuen, dass andere genau so tolpatschig sind wie man selbst?
Der Gladbecker Autor Lars Albrecht möchte sein Publikum mit lustigen und komischen Geschichten, die aus alltäglichen Situationen entstanden sind, zum Lachen bringen.
Die Lesung findet Open Air im überdachten Hof vor der Galerie-7 statt.
Für das leibliche Wohl gibt es wie bei jeder Sonntagsveranstaltung wieder Kaffee und Kuchen.
Der Eintritt ist frei - der Künstlerhut macht die Runde.
Da es Aufgrund der Corona-Auflagen nur eine begrenzte Platzanzahl gibt, wird um vorherige Anmeldung per PN oder telefonisch gebeten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 08.03.2020 - 15.00 Uhr
Oliver Bruskolini, Newcomer aus Essen, stellt in der Galerie-7 seinen Debut-Roman `Ein letztes mal Sizilien´vor.
Musikalisch wird die Lesung vom Gitarristen Mike Dorman aus Amerika begleitet.
Zum Buch:
Warum noch aufbrechen? Und wohin? Seit dem Tod seiner Frau hat er die Straße, in der er wohnt, kaum verlassen. Es ist doch alles da, was er braucht! Oder? Plötzlich spürt Erwin, dass es doch noch etwas anderes geben muss. Dass das Leben noch etwas für ihn bereit hält. Er packt ein paar Sachen und macht sich auf eine Reise, von der er nicht weiß, wie sehr sie ihn verändern wird - und wie sehr sie ihm zeigen wird, was wichtig ist für ihn.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 07.03.2020 - 19.00 Uhr
Philipp Hemelmann - Live in Koncert
Aufgewachsen im Ruhrgebiet, zuhause auf den Straßen Europas. Der 24jährige Sänger Philipp Hemmelmann fand über die Straßenmusik zu seiner Passion. Zunächst als Nebenerwerb zur Finanzierung des Studiums begonnen, wurde die Musik später zur Leidenschaft.Seinen heutigen Stil verdankt er einem studienbedingten Auslandsaufenthalt: Weil außer einer Ukulele nichts mehr ins Gepäck passte, lernte er kurzer Hand auf dem kleinen Instrument zu spielen.Ob alte Gassenhauer, aktuelle Charthits oder musikalische Schätze abseits des Mainstreams - mit seinen Interpretationen kreiert er einen unverwechselbaren Sound, der auch seine eigenen Kompositionen prägt. Aktuell ist Philipp Hemmelmann auf Tour, um seine eigenen, aber auch Coversongs zu präsentieren.
Von der Straßenmusik kommend sind Philipp Hemmelmanns Leidenschaft die kleineren Bühnen und Fußgängerzonen dieser Welt. Mit über 60 Auftritten im Jahr 2019 steht er jedoch bereits an der Schwelle zur Professionalität. Piano, Cajon, Ukulele oder Gitarre und ein Loop. Mehr braucht er nicht um mit seiner druckvollen Stimme das Publikum in seinen Bann zu ziehen.Ob ein Lächeln, Mitsummen mit geschlossenen Augen oder das Mitwippen im Takt – die direkten Reaktionen des Publikums sind es, was ihn antreibt.
Samstag, 29.02.2020 - 19.00 Uhr
Vernissage `Der emotionale Rucksack´
& Lesung aus `Das Salz der Tränen´ - eine Kindheit im Bosnienkrieg
Die Oberhausener Künstlerin Agnieszka Smuda präsentiert Gegenständliche und Abstrakte Bilder. Sie zeigt filigrane, poetische Tusche-Zeichnungen und farbige, traumhafte Improvisationen in einer Aquarellstift-Mischtechnik.
Die Bottroper Autorin Amela Halilovic liest eindrucksvolle Szenen aus ihrem biografischen Buch "Das Salz der Tränen" in dem Sie ihre Kindheit und Jugend im ehemaligen kriegszerrütteten Jugoslawien der 1990er Jahre verarbeitet hat.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 16.02.2020 - 15.00 Uhr
Thriller-Lesung mit dem bekannten Schriftsteller H. J. Scherff
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine in 2019
Samstag, 14.12.2019 - 17.00 Uhr
LETZTE Veranstaltung in diesem Jahr!
Weihnachtslesung für Groß und Klein
Die letzte Veranstaltung in diesem Jahr wird weihnachtlich --- Bettina Döblitz und Marco Rievel lesen aus ihren Weihnachtsbüchern vor. Dazu zählen Kindergeschichten genauso wie humorvolle und satirische Geschichten für Erwachsene. Die Zuhörer können sich auf einen gemütlichen Abend bei Gebäck und warmen Getränken freuen.
Außerdem gibt es in der Galerie-7 einen kleinen Adventsmarkt, bei dem sich eventuell noch die eine- oder andere Kleinigkeit zum verschenken findet.
Nach dieser Veranstaltung geht die Galerie-7 bis Ende Februar in die Winterpause.
-------------------------------------------------------------
Samstag, 07.12.2019 - 19.00 Uhr
Reinhard May- Liederabend
------------------------------------------------------------
Samstag, 16.11.2019 - 19.00 Uhr
Erotische Lesung
Diese Veranstaltung ist nicht Jugendfrei!!!
5 Autoren lesen erotische und deftige Kurzgeschichten und Gedichte aus der eigenen Feder...
Lassen Sie sich in die amourösen Träume und Gedanken entführen und erleben Sie Erotik pur.
Dbeia geht es in den Texten auch schon mal richtig zur Sache - also nichts für zartbesaitete Personen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Huey Colbinger - Live in Koncert
Colbinger - Stimme, Songwriter, Gitarrist und Weltenbummler aus Süddeutschland. Er kennt das Licht und die Schatten, die Freuden und die Zweifel und vor allem die Hoffnung, die einen weitergehen lässt und nennt seine Songs Erinnerer und Gefährten. Seine charismatische Stimme, von rauh bis zart, von laut bis leise und sein sehr persönlicher Stil verweben Akustikrock mit Country und Folk, gewürzt mit Leichtigkeit des Funks und der Melancholie des Blues. Colbinger hat eine klare Botschaft: "Die Gewissheit um die Schaffenskraft des Guten in allem." Er nimmt uns mit auf eine Reise, geprägt von der unbändigen Lust am Leben und sich den eigenen Irrungen und Wirrungen zu stellen, um vielleicht ein Augenzwinkern später eine Erkenntnis reicher zu sein. Alles beginnt mit uns im Hier und Jetzt und nicht anderswo. Es ist seine natürliche Ausdruckskraft und das Gespür für den Augenblick, die poetisch berührenden Texte und die musikalische Freude, die die Herzen seines Publikums erreichen und begeistern.
So auch sein Leitsatz: "Machen wir uns auf und bleiben wir dran."
Marco Rievel stellt seinen neuen Regional-Krimi `Suttler- Im Schatten der Halde´ vor.
Sie lieben Krimis, das Ruhrgebiet und sind in Oberhausen, Bottrop und Umgebung aufgewachsen?
Sie mögen Rätsel, Polizeiermittlungen an ihnen bekannten Orten und möchten eintauchen in einen spannenden Ruhrgebiets-Krimi? Dann freuen Sie sich auf den Regio-Krimi-Autor Marco Rievel, der in der Galerie-7 aus seinen aktuellen Krimi `Suttler - Im Schatten der Halde´ liest.
Bis zum 19. Oktober findet in den Räumen auch noch die Ausstellung "Lebendige Farben" mit Bildern und Skulpturen der Oberhausener Künstlerin Iris Schnaitmann statt. Besichtigung während der Öffnungszeiten immer Mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr und Samstags von 11.30 - 13.00 Uhr (außer an Veranstaltungstagen).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Live-Konzert & Vernissage
ART meets MUSIC – MUSIC meets ART
Farbe und Form trifft auf Klang und Sound
Die Mülheimer Künstlerin Iris Schnaitmann stellt eine bunte Auswahl ihren Bilder, Fotos & Skulpturen aus. Ihre Werke stechen durch Farbe und Lebendigkeit hervor.
Das Akustik-Duo GROOVESPECIALS unterhält akustisch mit Rhythmus, Sound, Gefühl und anspruchsvollen deutschen Texten "FÜR" Kopf und Seele
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 15.12.2018 - 17.00 Uhr
Weihnachtslesung mit Arial-10 e.V.
Danach geht die Galerie-7 in die Winterpause
Zum Jahresausklang laden die Autoren von Arial-10 e.V. in die weihnachtlich geschmückte
Galerie-7 ein. bei Glühwein und Gebäck lesen sie Geschichten und Gedichte aus ihren bisherigen Weihnachtsbüchern vor.
Danach geht die Galerie-7 in die verdiente Winterpause und öffnet im Februar mit einem neuen und spannenden Programm.
Samstag, 08.12.2018 - 19.00 Uhr
Live-Konzert mit Michael Völkel
Donnerstag, 6.12.2018 - 16.00 Uhr
Weihnachtslesung für Kinder
Vernissage "Telling Storys mit Edlira Harapi
Live-Konzert mit WOGER
Ausstellungseröffnung "Tiefe" und Live-Konzert "Mit Hemd, Horn & Gitarre"![]()
Zu einer weihnachtlichen Lesung in die gemütliche Galerie-7 laden die Autoren und Autorinnen von Arial-10 e. V. ein.
Der Eintritt zur Lesung ist wie immer frei –
eine Spende für das Kunst- und Literaturstudio Galerie-7 wird gerne entgegen genommen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 10.06.2017 - 19.00 Uhr
Lust auf LUST - Erotische Lesung mit Akt-Gemälde-Vernissage
Um 19.00 Uhr wird es heiß in der ´Galerie-7´...
Tara Becker ( Oberhausen) liest aus ihrem Erotik-Thriller "Fürchte dich vor mir, mein Engel" . Kurt Guske liest amouröse Kurztexte und Gedichte und Bettina Döblitz liest ebenfalls Passagen aus ihrem Roman.
Die Bottroper Künstler Brigitte Kolodzinski und Toni Luna begleiten den Abend mit ihren Akt-Gemälden...
Zur Begrüßung und Einstimmung auf den Abend bekommt jeder Gast ein Glas Sekt...
Näheres dazu auch auf meiner FB-Seite:
https://www.facebook.com/events/1909922862561321/
Freitag 2.06.2017 um 19.00 Uhr
lese ich zusammen mit der Autorin Britt Glaser Reisestorys zum Thema "Urlaub mit Schuss" in der Bücherei in Oer-Erkenschwick
Berliner Platz 14 a (im Kauflandcenter), 45739 Oer-Erkenschwick
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lesungs-Termine in 2016
Samstag, 10.12.2016 - 14.00 Uhr
Weihnachtsmarkt und Buchausstellung mit Autoren-Lesungen im wunderschönen Weihnachtszimmer zur Printenbuhrg.
Es gibt keinen festen Leseplan... Ich werde spontan aus meinen Weihnachtsgeschichten lesen.
Die Veranstaltung geht bis 21.00 Uhr
Niebuhrstraße 61, Oberhausen
Samstag, 3.12.2016 - 11.00 Uhr
Lesung in der Mayerschen Buchhandlung, Hochstr. Bottrop
Die Autoren lesen Weihnachtsgeschichten aus der gemeinsamen Anthologie :
Weihnachts-Allerlei
mit Texten für große und kleine Zuhörer....
Donnerstag, 1.12.2016 - 18.00 Uhr
Lesung im Eiscafe Da Rino, Berliner Platz 11. Bottrop
Es wird weihnachtlich...
Weihnachtsgeschichten für groß und klein - mit musikalischer Begleitung
Thomas Langer (vom Duo Fremde Federn) begleitet die Autoren auf der Gitarre
Samstag, 5.11.2016 - 11.00 Uhr
Lesung in der Mayerschen Buchhandlung, Hochstr. Bottrop
Die Autoren lesen aus der gemeinsamen Anthologie:
ZEIT-AREAL Reviergeschichten von gestern bis morgen
-----------------------------------------------------------------------------------------
Arial-10 e.V. bekommt eigene Lesereihe in der Mayerschen Bottrop...
Ab Juli 2016 lesen Autoren der Gruppe jeder ersten Samstag im Monat um 11.00 Uhr in der Mayersche Buchhandlung in Bottrop aus ihren Werken...
Am 02.07. eröffnen Kurt Guske und ich die Reihe
Veranstaltungstitel :Bottroper Originale
Hier der Link dazu :
www.mayersche.de/live/3/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Mittwoch, den 25.05.2016 findet um 19.30 Uhr eine Vernissage mit Autorenlesung statt. Die Künstlerin Anita Scheffler stellt in der Weinbar Il Vinaio einige ihrer Stillleben aus.
copyright Anita Scheffler
Sonntag, 29.11.2015 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
BOT-Pourri im Bell´s Bistro (Filmforum),
August-Everding-Zentrum, Blumenstraße 12-14,
46236 Bottrop
--------------------------------------------------------------------
Sonntag, 15.11.2015 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Essener Kontakte ev. / Frohnhauser Platz 1, 45145 Essen
Arial-10 e.V. liest aus der neu erschienenen Weihnachts-Anthologie
"Weihnachtsallerlei - Besinnliches und Bedenkliches unterm Weihnachtsbaum"
-------------------------------------------------------------------
Am Montag 6.07.2015 liest die Autorengruppe Arial-10 e.V. um 19.00 Uhr im Cafe Stilbruch auf der Rentforter Str. in Gladbeck.
Es gibt ein unterhaltsames Programm : von Satire bis Humor ist für jeden etwas dabei.
-------------------------------------------------------------------
Am Sonntag 14.06.2015 moderiere ich die 452 BOT-pourri Veranstaltung.
Um 15.00 Uhr erwarten wir als Gast die Sängerin und Musiker Ivona Bialek, die eindrucksvoll
Am 7.12.2014 lese ich von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
aus meinen Weihnachtsgeschichten für Kinder.
Die Lesung findet auf dem Bottroper Weihnachtsmarkt am
Rathausplatz statt.
Mit der Autorengruppe Arial-10 e.V.
lese ich auf dem diesjährigen Bottroper Weihnachtsmarkt
16.11.2014 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Rathausplatz
06.11.2014 von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr auf dem Berliner Platz
07.12.2014 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf dem Berliner Platz
12.12.2014 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Rathausplatz
Gelesen werden Weihnachtliche Kurzgeschichten und Gedichte.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Am 19.10.14 um 15.00 Uhr Lesung der Autorengruppe Arial-10 im Cafe am Trapez in Bottrop. Ich moderiere die Veranstaltung
www.lokalkompass.de/bottrop/kultur/autorengruppe-arial-10-liest-im-cafe-am-trapez-d481552.html
-----------------------------------------------------------------------------------------------
- Am 05.10.14 um 15.00 Uhr mit der Autorengruppe Arial-10 im Cafe am Trapez in Bottrop
- Am 25.09.14 um 19.30 Uhr bei der Quartals-Lesung im Cafe Mocca Nova in Mülheim
- Von 5.09 bis 7.09 findet die Unknown Buchmesse Essen auf Zollverein statt.
Ich bin an allen 3 Tagen mit einem eigenen Stand vor Ort.
Am Sonntag lese ich um 14.00 Uhr im oberen Saal aus meinen Gedankenspuren. Ich werde humorvolle Geschichten lesen, die auch für Kinderohren geeignet sind.
- Am 29.08.14 lese ich um 18.15 Uhr beim "Best of Sommergeflüster" im ARTelier P2 in der Niebuhrg in Oberhausen ...
Dort werde ich aus meinen Kurzgeschichtenbuch "Gedankenspuren" lesen
- Am 25.07.14 um 19.00 Uhr lese ich beim Crime Cafe im Cafe am Trapez, Gladbeckerstr. in Bottrop
- Am 11.07.14 um 19.00 Uhr lese ich beim Sommergeflüster im Cafe am Trapez , Gladbeckerstr. in Bottrop
- Am 21.05.14 um 19 Uhr szenische Lesung mit Artur K. Führer in der Point-Alpha-Gedenkstätte Haus auf der Grenze in Geisa.
- Am 13.05.14 in der JAA Bottrop (unter Ausschluß der Öffentlichkeit)
- Am 26.04.14 um 11.00 Uhr mit der Autorengruppe Arial-10 e.V. in der Mayerschen Buchhandlung Bottrop aus der gemeinsamen Anthologie ´Zeit-Areal´
- In der Mayerschen Buchhandlung Bottrop am 12.04.14 um 11.00 Uhr Lesung aus `Gedankenspuren´und `Mallorquinische Nächte´
- mit der Autorengruppe Arial-10 e.V. :
Buchpremiere im Malakoffturm Bottrop am 4.04.2014
- auf dem Bottroper
Weihnachtsmarkt 2013 (Fotos dazu unter Fotogalerie)am 6/7/8.12.2013
-----------------------------------------------------------------------------------------
- Szenische Lesung mit dem Schriftsteller Artur K. Führer :
im Goldmund Literaturcafe in Halle/Saale am 25.03.2014
in der Stadtbibliothek Essen,
im Philip Melanchthon Gymnasium in Gerstungen
in der Mojo Bluesbar in Halle/Saale am 28.03.2013
---------------------------------------------------------------------------------------
- Eigene Buchvorstellung in der Klinik Berlin in Bad Driburg - April 2012
- Gedenklesung an Bernhard Stöber im Nuphaus Bottrop am 28,11.2010
- "Püttgeschichten" im Rahmen der KULTURHAUPTSTADT 2010 im
Malakoffturm am 06.06.2010 (Bottrop)
1, 2 u. 3. literarische Boxmeisterschaft im Ring (Bottrop) 2005/2006/2011,
- mehrfach in der JAA Bottrop (Jugendarrestanstalt/unter Ausschluss der Öffentlichkeit),
- verschiedene BOT-pourie Veranstaltungen der VHS Bottrop
- im BarBärs-Shop (Duisburg),
- "Locker aus dem Liegestuhl" Cafe Siebeck am 21.08.2005 (Bottrop),
- "Geschichten rund um dem Bergbau" Prosper Haniel am 16.10.2006 (Bottrop)
- versch. "Vor Ort" Lesungen der VHS Bottrop
z.B. in Bel`s Bistro und Hof Jünger
------------------------------------------------------------------------------------------
- "Emschergeschichten" im Friseursalon HAUPTSACH HAAR mit Klaus Lange, (Grafenwald) am 20.02.2011
u.v.m.